Wie die wechselvolle Landes- und Siedlungsgeschichte Schlesiens verlief
Wie die Vertreibung der Deutschen bereits seit dem Jahr 1878 ideologisch vorbereit und schließlich ab 1945 durchgeführt wurde
Wie die deutsche Bevölkerung unter der polnisch-kommunistischen Herrschaft zu leiden hatte
Wie der lange Kampf der deutschen Volksgruppe um ihre Anerkennung verlief und Bundesaußenminister Genscher lieber polnische Interessen vertrat als deutsche
Welche Auswirkungen die deutsch-polnischen Verträge der Jahre 1989 und 1990 auf die Deutschen hatten
Wie die Deutschen bei den Senats-, Sejm- und Kommunalwahlen zwischen 1990 und 1998 abschnitten
Wie sich die im Jahr 1999 in der Republik Polen durchgeführte Verwaltungs- und Gebietsreform auf die deutsche Minderheit auswirkte
Wie die nicht vorhandene deutsche Souveränität aufgrund von Gesetzestexten nachgewiesen wird und damit das Handeln der deutschen Politik nachvollziehbar ist
Dann greifen Sie zur 3. aktualisierten und thematisch wie zeitlich erweiterten Auflage dieses Buches!
Herzlich Willkommen bei Dr. phil. Holger Breit
Erfahren Sie mehr über die:
Vertreibung der Deutschen und ihre politisch-gesellschaftliche Betrachtung
Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Haltung der deutschen und polnischen Kirche
Politisch-gesellschaft-liche Wahrnehmung polnischer Konzen-trationslager für Deutsche
Deutsche Reparations-leistungen und Patentenraub der USA
Deutsche Kulturgüter
Politische Konstellation
Volkszählungen 2002 und 2011
Beitritt der Republik Polen zur EU
Abschluss eines Minderheitengesetzes
Exkurs: Polnische Minderheit in Litauen
Deutsche im Spiegel politischer Wahlen: Kommunal-, Sejm und Senatswahlen zwischen 2001 und 2013
Exkurs: Beteiligung der Deutschen an den Wahlen zum Deutschen Bundestag
Wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung
Kommunalwahlen und Entwicklung der Wojewodschaften Oppeln und Kattowitz
Schulwesen und Zugang zu muttersprachlichem Unterricht
Deutschsprachige Seelsorge
Fernsehmagazin ‚Pro Futura’
Neuere politische Entwicklungen
bis 2015
Tödlicher Flugzeugabsturz der polnischen Elite
Die deutsche Minderheit, Polen und Europa
Autonomiebestre-bungen und Abwanderung
Deutsche Souverä-nität: Das derzeitig aktuellste politische Thema!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.